First Responder üben zum Thema Verkehrsunfall

Ende Mai führte die First Responder Gruppe der Feuerwehr Ursensollen eine praxisnahe Übung unter der Leitung von Feuerwehrarzt Marc Bigalke durch. Ziel war es, die medizinische Erstversorgung und die patientengerechte Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu trainieren – ein Szenario, das im Einsatzalltag regelmäßig vorkommt

Im Mittelpunkt der Übung stand die Versorgung von Verletzten nach einem Verkehrsunfall. An einem PKW wurden verschiedene Rettungstechniken durchgespielt. Die Teilnehmer übten zunächst die erste Einschätzung der Lage, gefolgt von der sicheren Stabilisierung und Versorgung des „Patienten“ direkt im Fahrzeug. Besonderes Augenmerk lag auf der achsengerechten Rettung – also der schonenden Befreiung ohne zusätzliche Belastung für die Wirbelsäule.

Ein weiterer Übungsteil widmete sich der Rettung von Personen aus LKWs. Hier zeigte sich, dass durch die höhere Sitzposition und den beengten Raum im Fahrerhaus besondere Techniken und Hilfsmittel nötig sind. Die Feuerwehrkräfte trainierten unter Anleitung von Marc Bigalke, wie man auch unter erschwerten Bedingungen Zugang zur verunfallten Person bekommt und diese sicher versorgen kann.

Solche praxisnahen Übungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Ausbildungskonzepts der Feuerwehr Ursensollen – zum Schutz und Wohl der Bevölkerung.