Jahresabschluss Jugendfeuerwehr
Mittlerweile traditionell findet der Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr zwischen den Jahren statt. Auch dieses Jahr gabs neben einen kleinen Bericht über …
365 Tage im Jahr, 7 Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar. NOTRUF … 112
Mittlerweile traditionell findet der Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr zwischen den Jahren statt. Auch dieses Jahr gabs neben einen kleinen Bericht über …
Auch 2024 waren die Ersthelfer der Gemeinde Ursensollen sehr gefordert. Insgesamt 187 Einsätze wurden 2024 abgearbeitet. Das Einsatzspektrum war breit …
Das Einsatzspektrum bei den 91 THL Einsätzen war 2024 sehr weit gefächert. Von der Personensuche über mehrere Motorradunfälle, dringende Türöffnungen, …
Zum Ende des Jahres möchten wir die Gelegenheit nutzen, um auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2024 zurückzublicken. Zum heutigen Stand …
Letzten Samstag fand in Ursensollen wieder der alljährliche Adventsmarkt statt. Viele Ursensollner Vereine beteiligten sich wieder einmal um einen weihnachtlichen …
Im November nahmen zwei Mitglieder der FF Ursensollen und ein Mitglied der FF Garsdorf erfolgreich am First Responder Lehrgang teil. …
Die Jugendfeuerwehr Ursensollen sammelt gegen eine kleineSpende IHREN ausgedienten Christbaum ein! Wann?Samstag 11.01.2025 oder 08.02.2025 ab 9 Uhr Welche Ortschaften …
Am 30. November 2024 feierte unsere aktive Wehr zusammen mit Ihren Familien die traditionelle Weihnachtsfeier am Feuerwehrhaus. Bei Glühwein, Plätzchen …
Im November 2024 hat Franz Brunner, 2. Jugendwart in Ursensollen, den einwöchigen Jugendwart Lehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg …
Am Samstag, dem 23. November 2024, gaben sich unser Vereinsmitglied Bernd und seine Cornelia in Nabburg das Ja-Wort. Wir gratulierten …
Auch dieses Jahr stellten sich die Jugendlichen der Feuerwehren der Gemeinde Ursensollen dem Wissenstest. Zur Abnahme fanden sich 25 Teilnehmern, …
Im Oktober hat unser Feuerwehrkamerad Markus Fuchs den Gruppenführer-Lehrgang an der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg erfolgreich abgeschlossen. In diesem anspruchsvollen …
In der letzten Monatsübung gab es für die aktiven der Feuerwehr Ursensollen drei wichtige Themen zu üben. Die erste Station …
Am Samstag, dem 09.11.2024, besuchte die Kinderfeuerwehr die Feuerwache in Amberg. Trotz der laufenden Umbauarbeiten erhielten die Kinder spannende Einblicke …
Im Oktober konnten unsere Kameraden Martin Fleischmann und Maximilian Landgraf erfolgreich den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger ablegen. Der zweiwöchige Lehrgang der …
Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, fand in der Feuerwehr Ursensollen die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) statt. Diese grundlegende …
Am Samstag, den 2. November 2024, fand der jährliche Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Ursensollen im Atrium statt. Der Abend begann …
Vor kurzem legte unser Kamerad Simon Streher seine Prüfung für den „Helferführerschein“ ab. Dieser ist ein extra Führerschein gemacht für Einsatzfahrzeuge bis …
Beim letzten Treffen der Kinderfeuerwehr gab es 3 verschiedene Stationen für die Kinder. Bei der ersten Station durften die Kinder …
Die Monatsübung Oktober befasste sich mit dem Thema THL am LKW. Dazu wurde ein Auffahrunfall simuliert. Ein mit Holz beladener …
Die First Responder Gruppe Ursensollen hat einen Grund zur Freude: Drei engagierte Mitglieder haben erfolgreich ihren Lehrgang zum First Responder …
„Person in Grube gestürzt“ – so lautete das Übungsstichwort der letzten Gemeindeübung. Die First Responder stiegen mithilfe einer Steckleiter zum …
Ebenfalls letzten Samstag fand ein Wiederholungslehrgang für die Chemikalienschutzanzugträger der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach statt. Von der Feuerwehr Ursensollen nahmen Stefan Birkl …
Letzten Samstag war es endlich so weit, eine Gruppe der Feuerwehr Ursensollen reiste nach Nabburg, um am 13. Oberpfalzcup teilzunehmen, …
Eine aufregende und ereignisreiche Woche liegt hinter der Feuerwehr Ursensollen, die zu einem besonderen Feuerwehr-Ausflug nach New York aufbrach. Bereits …
Letzten Samstag Stand wieder das monatliche Treffen unserer Kinderfeuerwehr auf dem Plan. Thema dieses Mal war ein Vormittag voller Spiele. …
Auch unsere Atemschutzträger sind regelmäßig für Fortbildungen unterwegs. Diese Woche nahmen vier Kameraden an der Heißausbildung im „Bunker“ der FF …
In den letzten Wochen standen auch mehrere Übungen unserer First Responder Gruppe an. Ende August fand ein Übungsabend zum Thema …
Im September fand eine Übung der AFS (Abschnittsführungsstelle) Ursensollen zusammen mit allen Gemeindefeuerwehren und der Feuerwehr Kastl statt. Die AFS …
Die Monatsübung im September hatte das Thema Brandeinsatz. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurden mit allen Fahrzeugen mehrere kleiner und …